zzgl. MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: ibK10006
Voraussetzung
Die kostenlose Anwendung ScriptSettings ist einmal pro Firma erforderlich!Schnell und einfach Menüs in EPLAN erzeugen.
Mit der Scripterweiterung MenuCreator können Sie sich einfach ein EPLAN-Menü aus den ShopForProcess-Scripten, eigenen Scripten und EPLAN Standardactions zusammenstellen. Die Erweiterung wurde so optimiert, dass Sie per Drag and Drop die einzelnen Menüpunkte platzieren können. Sie können auch mehrere Menüs erzeugen (z.B. für Anwender und Key-User), und haben über die integrierte Rechteverwaltung die Möglichkeit, dass das Menü nur für einen freigegebenen Personenkreis erscheint.
Folgendes Bild zeig ein Beispielmenü:
Der MenuCreator hilft Ihnen, die Abläufe für alle EPLAN-Anwender zu standardisieren. So kann sicher gestellt werden, dass bei jedem Anwender die gleichen Ergenisse erziehlt werden. Über die integrierte Rechteverwaltung haben Sie noch die Möglichkeit, für verschiedene Anforderungen / Arbeiten verschieden Menüs zu erstellen. So können Sie zum Beispiel ein Key-User-Menü erstellen, dass nur ein ausgewählter Personenkreis zu verfügung hat.
Für Kontextmenüs benötigen Sie den Dialognamen und die Menü-ID. Dieser erhalten mit ExtendedSettings.
Beipsiel Hauptmenü:
Beispiel Kontextmenü (Seitennavigator):
Es ist auch möglich Icons im Menü anzuzeigen.
Vorraussetzung: Es gibt eine Toolbar (muss nicht sichtbar sein), welche einen Button mit Bild und gleicher Action besitzt.
Das folgende Video verdeutlicht, wie einfach ein kundenspezifisches Menü erstellt werden kann:
Video auf YouTube ansehen: MenuCreator
Folgendes Video zeigt den Funktionsumfang von MenuCreator im Zusammenspiel mit OpenLink:
Video auf YouTube ansehen: OpenLink
Toolbar
Die Toolbar für Erweiterungen (Scripte, API-Addins und Anwendungen) kann mit ScriptSettings automatisch erstellt werden.
Das Script ist nach dem Download funktionsfähig und Sie können die Aufrufparameter anpassen oder neue erstellen. Eine Beschreibung für den Einsatz von Scripterweiterungen und Anwendungen für EPLAN finden Sie hier.
Systemvoraussetzungen
EPLAN Versionen:
2.5.x | 2.6.x | 2.7.x | 2.8.x | 2.9.x
grün = voller Funktionsumfang | orange = eingeschränkter Funktionsumfang | rot = keine Funktion
Ein MUSS für alle Firmen, um die Prozesse standardisiert und automatisiert ohne Programmierkenntnisse zu definieren.
Organisationshelfer
Wer in EPLAN lieber mit Menüs anstelle von Symbolleisten und Icons arbeitet bekommt mit diesem Tool hier den entsprechenden Menü-Konfigurator. Sehr gutes Tool um EPLAN um eigene Menüs zu erweitern.
Super Tool
Wer EPLAN für seine eigenen Aufgaben einfach um ein Menü nach seinen eigenen Bedürfnissen anpassen möchte sollte dieses Tool benützen. Ich schliesse mich den Meinungen der anderen Kollegen und deren Bewertung gerne an,
Sehr gutes Tool, kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen! Auch in Kombination mit z.B. ActionList eine enorme Erleichterung der Bedienung von Eplan.
Super Menü Konfigurator
Super Menü Konfigurator, für die Zusammensetzung meiner eigenen Menüleiste, sämtlich "Aktionen/Befehle" kann ich hier einbinden und die verwendeten "Script-Befehle" verschalten und.... (bei Version wechsel einfach zu implementieren)
Sehr gutes Tool um sein eigenes Menü in EPLAN zu erzeugen
Sehr gutes Tool um sein eigenes Menü in EPLAN zu erzeugen. Man hat eine sehr gute Übersicht bei der Erstellung. Jederzeit wieder erweiterbar oder veränderbar.
Kann auch nur für bestimmte Nutzer freigeschaltet werden und bietet so viele Möglichkeiten das Menü für bestimmte Arbeitsbereiche individuell anzupassen.
Installation
1. Dateien kopieren
Der Speicherort für das Script (*.cs-Datei) kann beliebig gewählt werden. Die Daten für das Script müssen in das Skripte-Verzeichnis der EPLAN-Stammdaten kopiert werden:
\\...\EPLAN_DATA\Skripte\Firmenkennung\
Das Verzeichnis muss den Namen MenuCreator haben und an die angegebene Stelle kopiert werden. Achten Sie beim entpacken des Zip-Archives darauf, dass ein Verzeichnis mit dem Namen des Archives (MenuCreator) erstellt wird. Wird das Verzeichnis umbenannt, oder an falscher Stelle abgelegt, kann die Toolbar keine Bilder laden und die Scripte haben keinen Zugriff auf notwendige Daten (Konfigurationen, Schematas, Filter, ...).
2. In Script Settings einrichten
Das Script muss in der Anwendung ScriptSettings mit dem Freischaltcode vom Shop aktiviert werden.
Den Freischaltcode finden Sie im Shop unter: /account/downloads
Weitere Anleitungen zum Einrichten der Scripte finden Sie unter ScriptSettings.
3. Scripte laden
Die Scripte müssen in EPLAN geladen werden. Dies können Sie mit folgenden Methoden umsetzen:
Methode 1:
In EPLAN laden: Dienstprogramme > Scripte > Laden... > Script auswählen.
Methode 2:
Mit der Scripterweiterung LoadUnloadScripts mehrere Scrpte in einem Arbeitsgang laden, entladen oder neu laden.
Methode 3:
Sie können sie Scripte mittels der AddOn-Technik verteilen. Damit können Sie das Script an mehreren Arbeitsstationen automatisch laden und müssen nicht jede Station manuell laden. Diese Methode ist für Firmennetzwerke zu empfehlen.
Wenn Sie Fragen haben, oder Unterstützung benötigen nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
4. Einstellungen
Anmeldename / Kennung
Hier kann eingestellt werden, ob der Anmeldename oder die Kennung für die Rechtsverwaltung verwendet werden kann.
Benutzer
In dieser Auflistung werden alle User definiert, welche Änderungen an den Konfigurationen vornehmen dürfen.
In EPLAN finden Sie die User unter: Einstellungen > Benutzer > Darstellung > Benutzerkennung / Adresse
Menüs
Hier können Sie per Drag & Drop Ihr Menü konfigurieren. Den Namen einer EPLAN Aktionen finden Sie nach dem Ausführen dieser mit der Tastenkombination STRG+^.
- Hauptmenü: Muss einmal eingefügt werden. Benötigen Sie ein zweites Menü, müssen Sie MenuCreator mit einem anderen Namen anlegen.
- PopupMenu: Mit diesem Objekt können Sie ein Popupmenü einfügen. An der ersten Stelle im Menü darf keine Popupmenü sein!
- Action: Mit diesem Opjekt können Sie EPLAN Standard-Actions einfügen.
- Liste der Script-Actions: Diese Actions können einfach per drag und drop in das Menü eingefügt werden.
Bis zur EPLAN Version 2.8 werden nur maximal 7 Hauptmenüs unterstützt. Einschließlich ab Version 2.8 ist die Anzahl unbegrenzt.
Systemvoraussetzungen
Siehe Beschreibung.
Copyrights
Windows 7®, Windows 8®, Windows 10®, Microsoft Office 2010®, Microsoft Office 2013®, Microsoft Office 2016® und dotNET Framework® sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
EPLAN® ist eine eingetragene Marke der EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG.