zzgl. MwSt.
Als Sofortdownload verfügbar
- Artikel-Nr.: ibK10028
Voraussetzung
Die kostenlose Anwendung ScriptSettings ist einmal pro Firma erforderlich!Aktivierung von versteckten Einstellungen.
Die Scripterweiterung ExtendedSettings ermöglicht das Aktivieren von versteckten Einstellungen, die über die EPLAN-Oberfläche nicht erreichbar sind.
Folgendes Bild zeigt die Einstellmöglichkeiten:
- Copy settings path: Fügt Menüpunkt im Kontextmenü in den Einstellungen hinzu um den Pfad zu kopieren.
- Menu ID: Fügt Menüpunkt im Kontextmenü hinzu um die Menü ID und Ort anzuzeigen.
- Inplace editing: Direktes Bearbeiten, Weiterschaltung der Properties mit \"TAB\"-Taste.
- DontChangeSourceText: Großbuchstabenkonvertierung für Quellsprache deaktivieren.
- RemoveSelection: Steuert, ob Objekte nach einer Interaktion deselektiert werden sollen.
- DebugScripts: Ermöglicht das Debuggen von Scripten
- ExtendedActionList: Schaltet einen More-Button im Fenster "Schaltfläche einstellen" (Symbolleiste anpassen) neben dem Eingabefeld "Befehlszeile" frei. Dieser öffnet ein Fenster mit allen verfügbaren Actions.
Folgendes Bild zeigt zum Beispiel den Dialognamen & die Menü-ID im Seiten-Kontextmenü:
Folgendes Bild zeigt den Aufruf über MenuCreator:
Folgendes Video zeigt wie Sie vorgehen müssen, um Scripte zu debuggen:
Video auf YouTube ansehen: EPLAN Script Debugging
Toolbar
Die Toolbar für Erweiterungen (Scripte, API-Addins und Anwendungen) kann mit ScriptSettings automatisch erstellt werden.
Das Script ist nach dem Download funktionsfähig und Sie können die Aufrufparameter anpassen oder neue erstellen. Eine Beschreibung für den Einsatz von Scripterweiterungen und Anwendungen für EPLAN finden Sie hier.
Systemvoraussetzungen
EPLAN Versionen:
2.5.x | 2.6.x | 2.7.x | 2.8.x | 2.9.x
grün = voller Funktionsumfang | orange = eingeschränkter Funktionsumfang | rot = keine Funktion
Kleines Helferlein
Schönes kleines Tool um versteckte Funktionen in EPLAN zu aktivieren.
##################################################
Nice little tool to activate hidden functions in EPLAN.
Installation
1. Dateien kopieren
Der Speicherort für das Script (*.cs-Datei) kann beliebig gewählt werden. Die Daten für das Script müssen in das Skripte-Verzeichnis der EPLAN-Stammdaten kopiert werden:
\\...\EPLAN_DATA\Skripte\Firmenkennung\
Das Verzeichnis muss den Namen ExtendedSettings haben und an die angegebene Stelle kopiert werden. Achten Sie beim entpacken des Zip-Archives darauf, dass ein Verzeichnis mit dem Namen des Archives (ExtendedSettings) erstellt wird. Wird das Verzeichnis umbenannt, oder an falscher Stelle abgelegt, kann die Toolbar keine Bilder laden und die Scripte haben keinen Zugriff auf notwendige Daten (Konfigurationen, Schematas, Filter, ...).
2. In Script Settings einrichten
Das Script muss in der Anwendung ScriptSettings mit dem Freischaltcode vom Shop aktiviert werden.
Den Freischaltcode finden Sie im Shop unter: /account/downloads
Weitere Anleitungen zum Einrichten der Scripte finden Sie unter ScriptSettings.
3. Scripte laden
Die Scripte müssen in EPLAN geladen werden. Dies können Sie mit folgenden Methoden umsetzen:
Methode 1:
In EPLAN laden: Dienstprogramme > Scripte > Laden... > Script auswählen.
Methode 2:
Mit der Scripterweiterung LoadUnloadScripts mehrere Scrpte in einem Arbeitsgang laden, entladen oder neu laden.
Methode 3:
Sie können sie Scripte mittels der AddOn-Technik verteilen. Damit können Sie das Script an mehreren Arbeitsstationen automatisch laden und müssen nicht jede Station manuell laden. Diese Methode ist für Firmennetzwerke zu empfehlen.
Wenn Sie Fragen haben, oder Unterstützung benötigen nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
4. Einstellungen
Name
Damit die mitgelieferte Toolbar funktioniert, muss der Name ExtendedSettings eingetragen werden. Wenn Sie einen anderen Namen verwenden, muss die Toolbar angepasst werden (siehe unten).
Befehlszeile
Die Befehlszeile kann kopiert werden und für den Aufruf zum Beispiel in eine Schaltfläche (Toolbar) eingefügt werden.
Script ausführen
Methode 1: Aufruf über Toolbar
Über Rechtsklick (Menü) > Importieren können Sie die im Lieferumfang enthaltene Toolbar importieren.
Die Toolbar finden Sie unter: \\...\EPLAN_DATA\Skripte\Firmenkennung\ExtendedSettings
Wird ein vom Auslieferzustand abweichender Name in ScriptSettings verwendet, muss die Befehlszeile der mitgelieferten Toolbar angepasst werden.
Über Rechtsklick (Menü) > Anpassen... und einem Doppelklick auf das Icon der Toolbar können Sie die Schaltfläche bearbeiten.
In die Befehlszeile der Schaltfläche müssen Sie die in ScriptSettings erstellte Befehlszeile eintragen, um die Funktion über die Toolbar auszuführen.
Methode 2: Aufruf über MenuCreator
Mit Hilfe der Scripterweiterung MenuCreator können Sie in EPLAN das Hauptmenü erweitern und die Action (Befehlszeile) leicht per Drag and Drop in das Menü ziehen. Über die integrierte Rechteverwaltung können Sie entscheiden, welche EPLAN Anwender das Menü erhalten.
Systemvoraussetzungen
Siehe Beschreibung.
Copyrights
Windows 7®, Windows 8®, Windows 10®, Microsoft Office 2010®, Microsoft Office 2013®, Microsoft Office 2016® und dotNET Framework® sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
EPLAN® ist eine eingetragene Marke der EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG.