

PartsToErp 5.1.0 Neuerungen und Fehlerbehebungen
Dieses Update für PartsToErp 5 bringt neue Funktionen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
EPLAN 2025 kompatibel: PartsToErp kann nun mit EPLAN 2025 interagieren.
Neue Einstellungsoption: Das Übertragen von Stücklisten, für die eine Differenz gebildet wurde, kann nun unterbunden werden.
Optimierter Historie-Dialog: Der Dialog zum Löschen oder Beibehalten der Historie wurde verständlicher gestaltet.
Gelöschte Historie wird in den Papierkorb verschoben: Historien werden nicht mehr sofort endgültig gelöscht.
Neue optionale Spalte 34 für Sortierkennung: Positionen in der Stückliste können alphanumerisch entsprechend dem Wert sortiert übertragen oder exportiert werden.
Neue Einstelloption: Erlaubt das manuelle Ändern der Menge von Artikelpositionen in der PartsToErp-Oberfläche.
Fehlerbehebungen:
Ein Fehler, der es ermöglichte, Differenzen von Stücklisten mehrfach zu bilden, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den der letzte Stand der Historie importiert wurde, obwohl diese gelöscht wurde, wurde korrigiert.
Ein Fehler, der unter bestimmten Umständen die Artikelliste in der Anzeige nicht richtig aktualisiert hat, wurde behoben.
Verbesserte Plugin-Dateiverwaltung: Dateien von Plugins werden nun in separaten Unterverzeichnissen organisiert.
Neue API-Add-In-Beschriftungsaktion: "StructurePropertyLabelAction" ermöglicht die Ausgabe von Strukturkennzeichen-Eigenschaften.
Das Update erfordert nur die Installation der Anwendung über das MSI-Paket. Eine nähere Beschreibung hierzu finden Sie auf der Produktseite unter dem Reiter "Anleitung".
Das für die Version 5 kostenlose Update kann unter Downloads heruntergeladen werden.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
Zugehörige Produkte
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen