
Update: PartsToErp 4.2.0
PartsToErp 4.2.0 Neue Funktionen
Mit diesem Update wurden folgende Funktionen ergänzt und Verbesserungen vorgenommen:
Zentrale Anzeige und Rücksetzen aller Spaltenfilter
Ist ein Spaltenfilter in der Übersicht, den Artikeldetails oder Meldungen gesetzt, wird dies durch ein Symbol in der Titelleiste rechts von den Fenster-Steuerelementen angezeigt.
Durch Klicken auf das Symbol werden alle Filter zurückgesetzt
Anzahl der gespeicherten Stände limitieren
Über die Einstellungen kann eine maximale Anzahl von PartsToErp Speicherständen des Projektes festgelegt werden. Wird die eingestellte Anzahl an Speicherständen überschritten, werden die Altstände beim Speichern automatisch gelöscht. Ist der Wert 0 eingestellt, bleiben alle Speicherstände erhalten (altes Verhalten).
Benutzerdefinierter Dateiname für Speicherstände
Um die Auswahl des Vergleichsstandes beim Bilden von Differenzen zu erleichtern, kann nun beim Speichern eines Standes der Dateiname beliebig festgelegt werden. Über eine entsprechende Einstellung kann der Eingabedialog aktiviert werden. Der ebenfalls einstellbare Eingabedialog kann vorbelegt werden und die bisherigen Dateinamensfragmente (Datum, Uhrzeit, Benutzername) als Platzhalter verwendet werden. Auch ohne die Angabe der Informationen im Dateinamen werden die Informationen (Datum, Uhrzeit, Benutzername) im Dialog Vergleichsdatei öffnen angezeigt. Zusätzlich ist der Dateiname eingeblendet.
Teamcenter: Anzeige der letzten Stücklistenübertragung
Bei der Übergabe von Stücklisten an Teamcenter über Web-API, werden Übertragungsinformationen je Stückliste gespeichert. Die jeweils letzte Übertragungsinformation wird in einem Tooltip für die Stücklisten angezeigt. Zusätzlich wird das Stücklisten-Symbol grün dargestellt, wenn der Statuscode 0 (erfolgreich) war.
Teamcenter: Ausgabeverzeichnis kann über Befehlszeilenparameter übersteuert werden
Für z.B. Testzwecke kann das Ausgabeverzeichnis für Teamcenter aus den Einstellungen per Aufrufparameter übersteuert werden.
Beispiel: /teamcenterexportpath:"%public%\Test\PartsToErp\TeamCenter"
Für den Aufruf aus EPLAN kann die Befehlszeile in ScriptSettings hinterlegt werden.
Excel Export Prozessbalken verbessert
Bei dem Stücklistenexport nach Excel zeigt der Prozess den Fortschritt nun detaillierter an.
Neue Einstellungen auch über MSI Installationsparameter
- IBK_KEEPLASTSTATESAMOUNT
- IBK_SHOWCUSTOMFILENAMEDIALOG
- IBK_CUSTOMFILENAMEPRESET
Für das Update muss die Anwendung, das API AddIn und auch das Script aktualisiert werden. ScriptSettings muss in Version 3.26.2 oder neuer vorliegen.
Nähere Beschreibung zum Artikel finden Sie auf der Produktseite unter Anleitung.
Das für die Version 4 kostenlose Update kann unter Meine Sofortdownloads heruntergeladen werden.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Zugehörige Produkte