Wir freuen uns, Ihnen das neueste Update unseres MacroTools, Version 1.11.0, vorzustellen! Dieses Update bringt Optimierungen und erweiterte Funktionen, die Ihre Arbeit mit Makros noch effizienter machen. Hier sind die Neuerungen:
SelectMacro: Verbesserte Auswahlmöglichkeit
Die Funktion SelectMacro wurde optimiert und funktioniert nun auch, wenn nur der Makrokasten ausgewählt ist. Dies ermöglicht eine noch flexiblere und komfortablere Handhabung bei der Auswahl von Makros.
PlacerDevice: Erweiterungen und Fehlerkorrekturen
Keine irreführende Fehlermeldung mehr bei leerem Makropfad: Wurde ein Artikel ausgewählt, der kein Makro hinterlegt hatte, erschien bisher die Meldung „Extension not supported“. Dieses Verhalten wurde korrigiert. Zudem wird eine Systemmeldung erzeugt wenn eine eingestellte Makrodatei nicht vorhanden ist.
Zusätzliche Unterstützung für Grafikmakros: Neben Schaltplanmakros können jetzt auch Grafikmakros über PlacerDevice platziert werden. Dadurch lassen sich Aufbaumakros mit einem Klick platzieren, was die Arbeitsabläufe deutlich vereinfacht.
Automatisches Platzieren von 3D-Makros: Wenn einem Grafikmakro ein Pro Panel Makro zugeordnet ist, wird dieses nun automatisch in einen neu erstellten Bauraum eingefügt. Das spart Zeit und verbessert die Integration in 3D-Layouts.
ChangePartyTyp: Kontextmenü in allen unterstützten Versionen verfügbar
Das Kontextmenü der Funktion ChangePartyTyp wird nun nur noch in Versionen 2.9 und älter angezeigt. In neueren Versionen (ab 2022) kann der Bauteiltyp direkt mit den Bordmitteln von EPLAN geändert werden, wodurch das Kontextmenü hier nicht mehr benötigt wird.
Fazit
Mit dem Update 1.11.0 ermöglicht das MacroTool einen durchgängigen Workflow: Sie können nun direkt im Schaltplanprojekt auch 3D-Makros über PlacerDevice einfügen und anschließend mit der Create-Funktion aktualisieren. Diese nahtlose Integration spart Zeit und verbessert die Effizienz beim Arbeiten mit Makros erheblich.
Wir empfehlen Ihnen, die neue Version zu installieren, um die Vorteile direkt nutzen zu können. Das Update kann im Benutzerbereich unter Downloads heruntergeladen werden.
Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Anregungen für zukünftige Updates. Besuchen Sie unseren Blog regelmäßig, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...