Projekte automatisch in der richtigen EPLAN-Version starten.
Mit der Anwendung VersionSelector wird bei einem Doppelklick auf ein EPLAN-Projekt oder eine Projektsicherung automatisch die richtige EPLAN-Version gestartet. Dies ist für alle EPLAN-Anwender sehr hilfreich, wenn EPLAN in mehreren Versionen installiert ist. Dabei ist es möglich, automatisch in der richtigen EPLAN-Version zu starten, oder über einen Dialog die gewünschte EPLAN-Version auszuwählen.
Folgendes Bild zeigt den Dialog mit den verfügbaren EPLAN-Installationen:
Sie können ein EPLAN-Projekt per Doppelklick auch in einer ausgewählten aktiven EPLAN-Version öffnen. Folgendes Bild zeigt den Dialog mit den aktiven EPLAN-Versionen:
Standardmäßig würde die letze EPLAN-Installation gestartet werden, was zum Beispiel auch ein Viewer sein kann, oder einfach eine falsche EPLAN-Version, was zu einer Projektmigration führt. VersionSelector kontrolliert, welche EPLAN-Versionen auf dem Rechner installiert sind und stellt bei einem Doppelklick nur die passenden Versionen zur Verfügung. Es kann auch unterschieden werden, ob die Elektrotechnik oder Fluid-Standalone-Installation geöffnet werden soll.
Folgendes Video zeigt die Funktionsweise von VersionSelector:
Video auf YouTube ansehen: VersionSelector
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem:
Windows 8 (64 bit)
Windows 8.1 (64 bit)
Windows 10 (64 bit)
EPLAN Versionen:
2.5.x | 2.6.x | 2.7.x | 2.8.x | 2.9.x
grün = voller Funktionsumfang | orange = eingeschränkter Funktionsumfang | rot = keine Funktion
Framework
dotNET Framework ab Version 4.5.2
Kein Unfall beim Projekt öffnen
Extrem nützliches Tool, wenn man mit mehreren Versionen arbeitet.
Keine Unfälle mehr beim öffnen von Projekten mit der Falschen Version.
###################################################
Extremely useful tool when working with multiple versions.
No more accidents by opening projects with the wrong version.
Installation
VersionSelector installieren
Mit einem Doppelklick auf die Datei VersionSelector_x.x.x.x.exe starten Sie die Installation des VersionSelctor.
Als erstes können Sie die gewünschte Sprache der Anwendung auswählen. Die Sprache kann nach der Installation verändert werden.
Nach Auswahl der Sprache beginnt die Installation.
Nachdem Sie die Installation zugelassen haben, bestätigen Sie den ersten Schritt mit Weiter.
Sie können entscheinden, ob Sie ein Desktopsymbol möchten und müssen diesen Schritt ebenfalls mit Weiter bestätigen.
Starten Sie die Insatllation mit Installieren.
Mit Fertigstellen wird die Installation abgeschlossen und der VersionSelector kann gestartet werden.
Beim Erststart des VersionSelectors müssen Sie den Freischaltcode eingeben.
Den Freischaltcode finden Sie in Ihrem Benutzerkonto im Shop: shopforprocess.com/account/downloads
Beim ersten Doppelklick auf ein EPLAN-Projekt muss der VersionSelector als Standardprogramm ausgewählt werden:
Einstellungen
Benutzeroberfläche
Mit korrekter Version öffnen
Zeigt nur die Varianten an, welcher der Version des Projektes entsprechen
Benutze aktive Anwendung
Öffnet das Projekt in der aktiven Instanz
Sprache
- Deutsch
- Englisch
Befehlszeile
Folgende Parameter können per Befehlszeile eingestellt werden:
Name | Parameter lang | Parameter kurz | Wert |
EPLAN Version | /Version | /v | 2.9 |
EPLAN Variante | /Variant | /r | Electric P8 |
EPLAN Action | /Action | /a | Action |
EPLAN Systemkonfiguration | /SystemConfiguration | /s | Name der Configuration |
Mit korrekter Version öffnen | /OpenWithCorrectVersion | /o | true/false |
Benutze aktive Anwendung | /UseActiveEplanInstance | /u | true/false |
Wenn im Action-Parameter Anführungszeichen benötigt werden müssen zwei Hochkommas dafür geschrieben werden.
Beispiel:
C:\Program Files\ibKastl\VersionSelector\VersionSelector.exe /a:"edit /PROJECTNAME:''C:\Projects\EPLAN\EPLAN-DEMO.elk'' /DEVICENAME:''=EB3+ET1-F1''"
Tastenkombinationen
Mit der Taste Shift kann das direkte starten einer aktiven Instanz unterdrückt werden.
Systemvoraussetzungen
Siehe Beschreibung.
Copyrights
Windows 7®, Windows 8®, Windows 10®, Microsoft Office 2010®, Microsoft Office 2013®, Microsoft Office 2016® und dotNET Framework® sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
EPLAN® ist eine eingetragene Marke der EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG.