Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Angebote Downloads
0,00 €*
Home
Lösungen
EPLAN
MD3
Bundles
Dienstleistungen
Blog
Zur Kategorie Lösungen
Änderungsverfolgung
Massenbearbeitungen
Multiuserbetrieb
Schnittstellen
Stammdaten
Workflow optimieren
Zur Kategorie EPLAN
Kostenloser Einstieg
Anwendungen
Scripte
API-Addins
Projekte
Zur Kategorie MD3
Anwendungen
AddOns
Zur Kategorie Bundles
EPLAN
MD3
Zur Kategorie Dienstleistungen
Beratung
Programmierung
Schulung
Kategorien
  • Lösungen
  • EPLAN
  • MD3
  • Bundles
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Lösungen
  • EPLAN
  • MD3
  • Bundles
  • Dienstleistungen
  • Blog

Update: PartsToErp 2.1

Kabel können berechnet werden & proAlpha Unterstützung

23. Oktober 2015   PartsToErp

PartsToErp hat ein Update bekommen. Wie gewohnt kann das Update kostenlos im Downloadbereich geladen werden.

Neuerungen:

  • Kabel können nun mit der Länge aus EPLAN ausgegeben werden
  • Unterstützung für das ERP-System proAlpha

 

Zugehörige Produkte

PartsToErp
PartsToErp
Hochwertige, strukturierte Stücklisten zusammenzustellen ist keine leichte Aufgabe. PartsToErp unterstützt Sie dabei, die Daten aus EPLAN für Ihr ERP-System aufzubereiten. Stücklisten strukturiert übergeben Mit PartsToErp lassen sich Stücklisten aus EPLAN individuell Strukturieren. Die Kriterien, welche Artikel aus welchen Betriebsmitteln zu einer Stückliste zusammengefasst werden, können in einem oder mehreren projektübergreifenden Beschriftungsschemata definiert werden. Über die Eingabe der Stücklistennamen können die erstellten Gruppen weiter zusammengefasst werden. Im Screenshot sind 5 Stücklisten definiert. Die oberste Stückliste für den Schaltschrankbauer besteht aus 4 Artikelgruppen, welche aus der Kombination Einbauort und Gewerk resultieren. Video auf YouTube ansehen: Upgrade auf Version 4 - PartsToErp Differenzstücklisten bilden Die Stücklistenstände werden im EPLAN Projekt gespeichert. So lassen sich verschiedene Stände miteinander vergleichen und Differenzstücklisten ausleiten. Änderungen gegenüber dem verglichenen Stand werden farblich hervorgehoben und lassen sich leicht erkennen. Zu sehen ist im Screenshot links, die Spalte "Statistik". Diese zeigt, mit Unterscheidung von Stückzahl und Länge, wieviel Material gegenüber dem verglichenen Stand hinzugekommen ist (grüne Zahlen) oder entfallen ist (rote Zahlen). Rechts sind die Artikel im Detail zu sehen. Artikel mit der Menge 0 sind in diesem Screenshot für die Anzeige ausgefiltert. Video auf YouTube ansehen: Differenzstücklisten erzeugen - PartsToErp Bauteillängen korrekt erfassen Längen von Bauteilen welche aus dem 3D Aufbau, Routing oder manueller Eingabe resultieren müssen korrekt erkannt und an das ERP-System übergeben werden. Ob die Länge eines Bauteils oder die reine Stückzahl übergeben wird, erkennt PartsToErp an frei definierbaren Merkmalen. Beispielsweise kann die in EPLAN definierte Produktgruppe herangezogen werden (Kabel/Allgemein = Stück; Kabel/Vorkonfektioniert = Länge). Der Screenshot zeigt sechs Artikel mit Längenangabe und zwei vorkonfektionierte Kabel, welche mit einer Stückzahl übergeben werden. Fehler erkennen Abgekündigte Artikel oder Meterware ohne Längenangabe sollten nicht an ein ERP-System übergeben werden. Diese und weitere Fehler lassen sich im Meldungsfenster erkennen und über Sprungfunktionen bis in den Schaltplan zurückverfolgen. Video auf YouTube ansehen: Stücklisteninformation in EPLAN importieren - PartsToErp Zusammenspiel Mit der Sprungfunktion für Betriebsmittel kann ohne Umwege das Bauteil auf der entsprechenden Seite oder Bauraum angesprungen werden. Mit dem EPLAN API Addin zu PartsToErp können die Stücklistennamen zu Informationszwecken übertragen werden. Offenheit PartsToErp ist perfekt auf EPLAN abgestimmt. Mit den mitgelieferten Scripten und Schemata lässt sich die Anwendung ohne umständlichen Konfigurationsaufwand, direkt nutzen. Wenn das ECAD System Ihrer Wahl jedoch nicht EPLAN heißt, lässt sich PartsToErp auch über Befehlszeilenargumente steuern, worüber eine Anbindung an weitere ECAD Systeme möglich ist. Erweiterbarkeit PartsToErp bietet bereits eine umfangreiche Auswahl an ERP-Formaten an. Ist Ihr ERP-System noch nicht dabei oder sind Anpassungen notwendig, um Ihren Prozess besser abzubilden? Dann können wir mit überschaubarem Aufwand PartsToErp für Sie erweitern.

Varianten ab 500,00 €*
1.400,00 €*
Support
  • Unterstützung und Beratung unter:
  • +49 8841 99999 61
  • Mo-Fr, 08:00 - 17:00 Uhr
  • TeamViewer QuickSupport
Shop Service
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsbedingungen
  • EPLAN Erweiterungen
Informationen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

    * Alle Preise exkl. Mehrwertsteuer, wenn nicht anders beschrieben.

    Copyright © ibKastl GmbH - Alle Rechte vorbehalten
    Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...