Die EPLAN-Version 2.6 mit der Buildnummer 10395 wurde offiziell freigegeben.
Versionsbezeichnung EPLAN 2.6 Beta: 2.6.1.10395
Neuerungen für die gesamte EPLAN-Plattform
Verwaltung von Kabelbäumen
- Import und Export von Kabelbaumdaten
- Kabelbaumdefinition
- Navigator für Kabelbäume
- Überprüfung von Kabelbäumen
Benutzeroberfläche
- Gesonderte Darstellung schreibgeschützter Projekte
- Mehrsprachiges Filtern
- Schnelle Orientierung im Baum über neuen Kontextmenüpunkt
- Verbessertes Verhalten bei benutzerdefinierten Eigenschaftskonfigurationen
- Entfernter Menüpunkt für den Symboltausch
Grafischer Editor
- Verbessertes Verhalten beim Arbeiten mit mehreren Projekten
- Haben Sie mehr als ein Projekt geöffnet, dann wird beim Öffnen einer Seite / eines Bauraums aus jedem weiteren Projekt immer ein separater Grafischer Editor / eine separate 3D-Ansicht geöffnet.
Makros
- Verbindungen und Potenzialverfolgung in Makroprojekten
- Anzeige der Makrobeschreibungen in der Baumansicht
- Baumstrukturebene für vorbereitete Makros ohne Namen
- Gezielt nach Makrotyp filtern und sortieren
- Neuer Kontextmenüpunkt "Makros erzeugen"
Projektbearbeitung
- Aktualisieren der Projektdatenbanken
- Neue Projekte und alte Projekte, die aktualisiert wurden, können nicht mehr mit alten EPLAN-Versionen geöffnet werden.
- Seitenstruktur von Projekten nachträglich ändern
- Kennzeichenreihenfolge verändern
- Nicht mehr benötigte Projekte aus der Projektverwaltung entfernen
- Alle Projekte eines Verzeichnisses in der Projektverwaltung gemeinsam bearbeiten
Geräte
- Hervorheben von Unterschieden beim Bearbeiten der Anschlusslogik
Strukturkennzeichen-Verwaltung
- Verwendete Strukturkennzeichen über die Suchergebnisliste finden
- Beschreibungen aus der Vorplanung übernehmen
Einstellungen
- Verbesserungen für SQL-Datenbanken
- Umbenannte Einstellungen für die Darstellung der Navigatoren
- Festgelegte Darstellung der Baumstruktur bei der Seitenausgabe nutzen
- Seitenmaßstab beim DXF- / DWG-Import automatisch an die Zeichnungsgröße anpassen
- Verschobene Einstellungen für Projektverwaltungsdatenbank
- Vereinheitlichte Einstellungen für die Verwendung eines Proxyservers
Beschriftung
- Umbenannter und verschobener Menüpunkt
Artikelverwaltung
- Aktualisieren der Artikeldatenbank
- Erweiterter Artikeldatenimport nach dem eCl@ss-Standard
- Neue Vorfilterung für Artikel
- Verbesserte Blockbearbeitung bei Tabellen
- Verbesserte Anzeige nach Artikeldatenimport
- Baugruppen, Module etc. beim EDZ-Export vollständig exportieren
- Umbenannte Felder
Abgleich der Projektstammdaten
- Anzeige und Aktualisierung komprimierter Symbolbibliotheken
Weitere Dienstprogramme
- Übernahme von Projekteigenschaften beim Normentausch festlegen
- Schematechnik beim Löschen eingelagerter Artikeleigenschaften
EPLAN-Hilfesystem
- Optimierung von Layout, Suche und Navigation
Eigenschaften
- Benutzerdefinierte Eigenschaften auf ungültige Werte überprüfen
- Anzeige benutzerdefinierter Eigenschaften entsprechend der Dialogsprache
- Platzhalterzeichen für das Format der Blockeigenschaften
- Neue Eigenschaft für die Anzeige des Maßstabs
- Seitenzähler pro Eigenschaft ermitteln
Neuerungen EPLAN Multiuser Management
- Import und Export der Gesamtkonfiguration für Bearbeitungsbereiche
- Neuerungen für Teilprojekte
Neuerungen EPLAN User Rights Management
- Import von Windows-Benutzern und -Gruppen
Neuerungen für EPLAN Electric P8
Klemmen und Stecker
- Verbesserungen beim Bearbeiten von Klemmen
- Erweiterungen für Hauptklemmen
- Direktverbindungen zwischen Klemmen
- Ausgeblendete Registerkarte "Verbindungen" bei Klemmen und Steckerkontakten
- Verbesserungen beim Arbeiten mit Steckern
Kabel
- Anzeige von Quelle und Ziel des Kabels
Neuerungen EPLAN PLC & Bus Extension
- Erweiterungen für Netzwerkanschlüsse
- Verbesserungen beim Import von Bus-Konfigurationsdateien
- Zeilenumbrüche beim Import von Zuordnungslisten beibehalten
- Anzeige der ermittelten symbolischen Adresse in Zuordnungslisten
- Zusätzliche Formatelemente für Zuordnungslisten
- SPS-Anschlüsse mit festen Adressen
Neuerungen für EPLAN Pro Panel
Thermal Design Integration
- Ansichten für die thermische Auslegung
- Prüfung der ungleichen Verlustleistungsverteilung in einem Klimabereich
Verlegen von Hydraulik-Schlauch- und Rohrleitungen
Kollisionskontrolle für frei verlegte Verlegeverbindungen
Schaltschrankartikel tauschen
Artikelplatzierung aktualisieren
Erweiterungen beim Platzieren von Artikeln
- Längenvariable Bauteile als "vorkonfektionierte" Artikel nutzen
- Lückenlose Mehrfachplatzierung von Artikeln
Anzeige und Verwaltung von mechanischen Betriebsmitteln in Navigatoren
Standardisierte und automatisierte Erstellung von Fertigungszeichnungen
- Neue Auswertung "Durchbruchlegende" für 2D-Bohransichten
- Beschleunigtes Aktualisieren von Modell-Ansichten
Gehäusekonfiguration mit dem neuen Konfigurator Rittal Configuration System
Erweiterung des Dateiformats für das Veröffentlichen von Projekten
Umbenannte Schnittstellen für den Export von Fertigungsdaten
Neuerungen für EPLAN Preplanning
Erweiterte Konfiguration von Segmentdefinitionen
- Mehrfachauswahl von Segmentdefinitionen
- Verfügbarkeit von Registerkarten in der Vorplanung konfigurieren
- PLT-Stellen unterhalb von Planungsobjekten einfügbar
- Kopiereinstellung für Segmenteigenschaften
Erweiterungen für PLT-Stellen und RI-Fließbilder
- Verbesserte Auswahl von Strukturen
- PLT-Stellen nachträglich nummerieren
- Struktursegmente auf RI-Fließbildseiten platzieren
Vorplanungs-Navigator
- Anzeige nicht mehr zugeordneter Objekte aus der Detailplanung
- Verbesserte Sortierung der Segmente im Baum
Erstellen der Vorplanung
- Verbesserungen beim Import von Vorplanungsdaten
Erzeugen von Schaltplänen aus der Vorplanung
- Beim Erzeugen des Schaltplans nur Strukturkennzeichen der Struktursegmente verwenden
Bedingte Formulare für alle Formulartypen der Vorplanung
Segmentvorlagen
- Anzeige von Eigenschaftswerten aus Segmentvorlagen
- Anzeige der Beschreibung im Segmentvorlagen-Navigator
Neuerungen für EPLAN Fluid
Rohrleitungen im Bauraum
Vorkonfigurierte Schlauchleitungen verlegen
Überprüfung des Anschlussmaßes an Fluid-Verbindungen
Neuerungen EPLAN API Extension
Neuerungen in den Stammdaten
Stammdaten: Symbole
Achtung: In den Standard-Symbolbibliotheken wurden mehrere Symbole korrigiert oder durch neue Symbole ersetzt. Die alten Symbole wurden gesperrrt. Unbedingt Makroprojekt aktualisieren und angepasste Symbole überprfen.
Stammdaten: Formulare und Normblätter
Stammdaten: Funktionsdefinitionsbibliothek
Achtung: Es wurden neue Funktionsdefinitionen erstellt und bestehende geändert. Unbedingt Makroprojekt aktualisieren.
Stammdaten: Kennbuchstaben
Achtung: Kennbuchstaben wurden erweitert und korrigiert. Wenn eigene Kennbuchstabensätze in Verwendung sind, müssen diese überarbeitet und erweitert werden.
Stammdaten: Projekte und Vorlagen
Wir ergänzen diese Aufstellung fortlaufend und werden auch unsere Erfahrungen zu den neuen Funktionen mit einfließen lassen. Wir würden uns auch über Ihre Erfahrungen mit der neuen EPLAN-Version 2.6 freuen.