600,00 €*
Als Sofortdownload verfügbar (kein Versand)
Automatisch mehrere EPLAN 5.70 Projekte upgraden
Bei einem Versionswechsel von EPLAN müssen alle Projekte migriert werden, damit die Projektdatenbank an die neue Version angepasst wird. Dies geschieht manuell, indem Sie jedes Projekt einzeln in EPLAN öffnen und der Migration zustimmen.
Hier kommt die Erweiterung UpgradeProject570 zum Einsatz, um diesen manuellen Aufwand zu reduzieren. Es können auch alle Projekte in den Unterordnern mit einbezogen werden, um die abgelegten und archivierten Kundenprojekte ebenfalls in die aktuelle EPLAN-Version zu migrieren. Es kann auch ActionList mit eingebunden werden, damit nach der Migration automatisch Einstellungen geladen und verschiedene Aktionen wie zum Beispiel "Stammdaten aktualisieren" ausgeführt werden können.
Folgendes Bild zeigt die Oberfläche von UpgradeProjekt570:
Folgendes Bild zeigt die Einstellungen für UpgradeProject in ScriptSettings:
Folgendes Video zeigt Ihnen die Funktionsweise von UpgradeProject570:
Video auf YouTube ansehen: UpgradeProject570
Produkteigenschaften und Voraussetzungen
EPLAN-Version: | 2.7 |
---|---|
ScriptSettings erforderlich: | Ja |
Dateien kopieren
Der Speicherort für das Script (*.cs-Datei) kann beliebig gewählt werden. Die Daten für das Script müssen in das Skripte-Verzeichnis der EPLAN-Stammdaten kopiert werden:
EPLAN_DATA\Skripte\Firmenkennung\
Das Verzeichnis muss den Namen des Produktes haben und an die angegebene Stelle kopiert werden. Achten Sie beim entpacken des Zip-Archives darauf, dass ein Verzeichnis mit dem Namen des Archives (Produktname) erstellt wird. Wird das Verzeichnis umbenannt, oder an falscher Stelle abgelegt, kann die Toolbar keine Bilder laden und die Scripte haben keinen Zugriff auf notwendige Daten (Konfigurationen, Schematas, Filter, ...).
In ScriptSettings einrichten
Das Script muss in der Anwendung ScriptSettings mit dem Freischaltcode vom Shop aktiviert werden.
Den Freischaltcode finden Sie im Shop unter: Mein Konto ▸ Downloads
Weitere Anleitungen zum Einrichten der Scripte finden Sie unter ScriptSettings.
Scripte laden
Die Scripte müssen in EPLAN geladen werden. Dies können Sie mit folgenden Methoden umsetzen:
Methode 1:
In EPLAN laden: Dienstprogramme > Scripte > Laden... > Script auswählen.
Methode 2:
Mit der Scripterweiterung LoadUnloadScripts mehrere Scripte in einem Arbeitsgang laden, entladen oder neu laden.
Methode 3:
Sie können sie Scripte mittels der AddOn-Technik verteilen. Damit können Sie das Script an mehreren Arbeitsstationen automatisch laden und müssen nicht jede Station manuell laden. Diese Methode ist für Firmennetzwerke zu empfehlen.
Wenn Sie Fragen haben, oder Unterstützung benötigen nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Einstellungen
Name
Damit die mitgelieferte Toolbar funktioniert, muss der Name UpgradeProject570 eingetragen werden. Wenn Sie einen anderen Namen verwenden, muss die Toolbar angepasst werden (siehe unten).
Befehlszeile
Die Befehlszeile kann kopiert werden und für den Aufruf zum Beispiel in eine Schaltfläche (Toolbar) eingefügt werden.
Projektpfad
Hier wird der Pfad mit allen *.P Ordnern (EPLAN 5.70 Projekten) angegeben.
Zielordner
In diesem Ordner werden die EPLAN P8 Projekte gespeichert.
Es ist zu empfehlen, nicht einen Ordner zu wählen, in dem sich EPLAN Electric P8 Projekte befinden. Die EPLAN Aktion versucht bei einem Fehler Dateien zu löschen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass es nicht zu einen unerwünschten Datenverlust kommt.
Codepage
Zeichensatz des EPLAN 5-Projekts (optional). Gilt nur für die Werte EPLAN5MACROS und EPLAN5PROJECT des Parameters TYPE. Vorgabewert: 437.
Stammdaten
EPLAN 5-Stammdatenlaufwerk (z.B. C:).
Darauf achten, dass nicht z.B. C:\ geschrieben wird. Dann werden die Stammdaten nicht abgeglichen.
Artikeldaten abgleichen
Abgleich importierter Artikeldaten mit der Datenbank.
Kabel automatisch erzeugen
Gibt an, ob Automatikkabel erzeugt werden.
ActionList
ActionList Konfiguration, welche bei jedem EPLAN P8 Projekt nach dem Import ausgeführt wird.
Script ausführen
Bis EPLAN 2.9: Aufruf über Toolbar
Über Rechtsklick (Menü) > Importieren können Sie die im Lieferumfang enthaltene Toolbar importieren.
Die Toolbar finden Sie unter: EPLAN_DATA\Skripte\Firmenkennung\Produktname
Wird ein vom Auslieferzustand abweichender Name in ScriptSettings verwendet, muss die Befehlszeile der mitgelieferten Toolbar angepasst werden.
Über Rechtsklick (Menü) > Anpassen... und einem Doppelklick auf das Icon der Toolbar können Sie die Schaltfläche bearbeiten.
In die Befehlszeile der Schaltfläche müssen Sie die in ScriptSettings erstellte Befehlszeile eintragen, um die Funktion über die Toolbar auszuführen.
Bis EPLAN 2.9: Aufruf über MenuCreator
Mit Hilfe der Scripterweiterung MenuCreator können Sie in EPLAN das Hauptmenü erweitern und die Action (Befehlszeile) leicht per Drag and Drop in das Menü ziehen. Über die integrierte Rechteverwaltung können Sie entscheiden, welche EPLAN Anwender das Menü erhalten.
Ab EPLAN 2022: Aufruf über ScriptSettingsToRibbon
Über ScriptSettings können Sie automatisiert eine Registerkarte in EPLAN erzeugen lassen. Hierfür muss folgendes Script geladen werden: EPLAN-Plattform/Skripte/ScriptSettings/ScriptSettingsToRibbon.cs
Folge Seite zeigt Ihnen, wie sie ScriptSettings in EPLAN 2022 und neuer einrichten können:
/Shop-Service/EPLAN-Erweiterungen
Ab EPLAN 2022: Aufruf über Menüband
Über Menüband > Rechtsklick > Menüband anpassen... können Sie einen Befehl in einer Registergruppe hinzufügen. Hier empfiehlt es sich eine eigene Registerkarte zu erstellen.
Erstellen Sie je nach Bedarf eine Befehlsgruppe und fügen einen beliebigen Befehl aus der Kategorie "Aktionen" ein.
- Bild: Finden Sie im Verzeichnis EPLAN-Plattform/Skripte/ScriptSettings/Images alle SVG-Dateien der Produkte
- Anzeigename: Dieser Text wird direkt in der Benutzeroberfläche angezeigt
- Befehlszeile: Hier wird die Befehlszeile aus ScriptSettings eingefügt
- QuickInfo: Wird angezeigt wenn der Mauszeiger über dem Befehl steht
- Beschreibung: Wird angezeigt wenn der Mauszeiger über dem Befehl steht
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anmelden
February 27, 2017 17:12
Einfacher Upgrade alter Eplan 5 Projekte
Konvertieren von alten EPLAN 5.7 Projekten ist zu aufwendig, daher pflegen wir die alten Projekte in der alten Version. Mit diesem Skript und einer guten Stammdaten ist das keine Option mehr. #################################################### Converting old EPLAN 5.7 projects is too complex, so we maintain the old projects in the old version. With this script and a good master data is this no longer an option.